Eilaktionen, Petitionen
Eine Petition ist eine Bitte an Politiker/-innen. Ihr könnt entweder echte Briefe formulieren, oder euch an Online-Petitionen beteiligen. Kampagnen rund um das Thema Öko-faire Beschaffung findet ihr hier, Eilaktionen in Fällen von ausbeuterischen Unternehmenspraktiken findet ihr hier.
Bürgersprechstunden nutzen
Warum nicht auch mal als Jugendgruppe in eine so genannte „Bürgersprechstunde“ gehen? Lokalpolitikerinnen und Lokalpolitiker bieten regelmäßig die Möglichkeit, ihnen zu sagen, was man auf dem Herzen hat. Wieso nicht auch mal fordern, dass mit unseren Steuergeldern keiner Ausbeutung Vorschub geleistet werden soll, sprich: dass bei öffentlichen Aufträgen und Einkäufen auf soziale und ökologische Kriterien geachtet werden muss. Packt Politikerinnen und Politiker an ihrer eigenen Glaubwürdigkeit!
Anderen anschließen
Gemeinsam schaffen wir mehr. Deshalb sind entwicklungspolitische Bündnisse und gemeinsame Initiativen für den kritischen Konsum so wichtig. Informiert euch über die Arbeit in den Bündnissen und unterstützt deren Aktionen!
Eure Aktionen hier!
Welche kreativen Aktionen habt ihr schon gemacht? Schickt uns eure Ideen oder mailt uns eure Ideen und wir präsentieren eure Aktionen an dieser Stelle.